Ausgeschrieben und durchgeführt – Die Schneeschuhtour zum Hirschenstein
25.Februar 2017
Auch wenn die Voraussetzungen nicht gerade günstig waren – kein Schnee in Sicht. Nicht einmal am Ausgangspunkt Parkplatz Grandsberg zeigte sich das Weiß. So ging es erstmals mit den Schneeschuhen im Rucksack auf der Forststraße Richtung Schuhfleck. Und mit jedem Höhenmeter wurden die vereisten, weißen Schneeflächen mehr. Da die Forststraße in der Saison als Langlaufloipe genützt …
» weiterlesen
Mit den Schneeschuhen auf den Siebensteinkopf
19.Februar 2017
Ein immer wieder beliebter Ausflug, den sich 11 AV- Mitglieder vorgenommen haben. Der 1263 m hohe Siebensteinkopf liegt am südöstlichen Teil des Nationalparks an der Grenze zu Tschechien und unweit von Finsterau, dem Zielort für die Anfahrt, die lange Zeit in dichtesten Nebel gehüllt war. Umso befreiter atmete man auf, als bei Mauth sich endlich der …
» weiterlesen
Mondsüchtige wandern vom Dreisessel zum Plöckenstein
12.Februar 2017
DAV-Pocking unternimmt Mondscheintour im Bayrischen Wald Eine Schneeschuhwanderung bei Mondschein ist schon fester Bestandteil im Programm des DAV-Pocking. Der Parkplatz unweit vom Dreisesselhaus war Ausgangspunkt der Wanderung. Die ersten vier Teilnehmer starteten bereits um 14:30 Uhr. Sie wollten den Sonnenuntergang in vollen Zügen genießen. Die zweite Gruppe mit 18 Wanderern startete um 15:45 Uhr. Nach einem …
» weiterlesen
Langlaufen und Schneeschuhwandern in traumhafter Winterlandschaft
21.Januar 2017
DAV-Ortsgruppe Pocking unterwegs im Salzkammergut. Das großräumige Gebiet der Postalm war Ziel der 12köpfigen Gruppe aus Pocking. Die Wintersportler teilten sich in zwei Sparten: Langläufer und Schneeschuhwanderer. Herrlicher Sonnenschein und perfekte Bedingungen herrschten an diesem Samstag. Die fünf Langläufer freuten sich über die hervorragend gespurte Loipe. Vom Parkplatz 3 stiegen die „Schmalspurbrettler“ in die 12km lange …
» weiterlesen
Pockinger Alpenverein trotzt widrigen Verhältnissen
15.Januar 2017
15köfige Gruppe beim Winterausflug im Höllengebirge Bei Schneegestöber fuhr man am 14. Januar nach Ebensee am Traunsee und anschließend mit der Seilbahn hinauf zum Feuerkogelhaus. Hier wurde für die nächsten zwei Tage Quartier bezogen. Dort oben auf 1600m herrschten „sibirische“ Verhältnisse. Minustemperaturen, Windböen mit mehr als 80kmh und heftiger Schneefall machten es den Wintersportlern unmöglich eine …
» weiterlesen
Schneeschuh-Schnuppertour
13.Januar 2017
Frauen-Power bei der DAV Ortsgruppe Pocking. Trotz schlechtester Wetter- und Straßenbedingungen traf man sich an der Stadthalle Pocking zu der ausgeschriebenen Schnupper-Schneeschuhwanderung. Nicht einmal der Gedanke kam auf bei diesen Bedingungen die Tour ausfallen zu lassen. Da aber der Schneefall noch zunahm und sich die Straßenverhältnisse nicht besserten entschied man sich in Passau die Tour …
» weiterlesen
Wanderung zum Großen Rachel
10.November 2016
Am Wanderparkplatz Oberfrauenau trafen sich am Sonntag, den 30.Oktober 2016 vierzehn unternehmungslustige Wanderer. Erst ging es auf unmarkierten Forststraßen auf der rechten Seite des Frauenauer Trinkwasserspeichers in einem stetigem Auf und Ab entlang bis wir auf einem früher angelegen Forstwendeplatz einen schmalen Trampelpfad erreichten, der uns zu dem schmalen Steig des europäischen Fernwanderwegs/Goldsteig vom Falkenstein kommend …
» weiterlesen
Pockinger Alpenverein in Südtirol
29.Oktober 2016
AVler begehen den eindrucksvollen Dolorama-Höhenweg Acht Mitglieder des Pockinger Alpenvereins machten sich auf, um den mit spektkulären Aus- und Ansichten aufwartenden Dolorama-Höhenweg zu begehen, der vom Pustertal bis ins Grödnertal führt. Über den Brenner und das Eisacktal erreichte man Mühlbach i.P., wo am Bahnhof die Autos geparkt und die Ausrüstung bergfertig gemacht wurden. Mit dem Linienbus …
» weiterlesen
Über den Steinfleckberg zum Lusen
23.Oktober 2016
Es ist eine eher selten begangene Variante, welche die 20 Pockinger Bergfreunde diesmal auf den Lusen wählten. Nur 4 Monate im Jahr, vom 15.Juli bis 15.November, ist dieser Wanderweg durch das Brutgebiet des Auer- und Birkwildes geöffnet. Umso sehens- und besuchenswerter war diese für die meisten Teilnehmer unbekannte naturbelassene und abwechslungsreiche Landschaft im Kerngebiet des Nationalparks, …
» weiterlesen
Wanderung zum Brotjacklriegel
16.Oktober 2016
Der Alpenvereins-Ortsgruppe Pocking nutzten das ideale Herbstwetter für eine Tour auf den Brotjacklriegel im südlichen Bayerischen Wald. Ausgangspunkt der Wanderung war das kleine Dorf Kieflitz im Lallinger Winkel. Der Weg führte zunächst auf noch geteertem Untergrund über Hunding nach Sondorf. Von da an ging es auf einem immer steiler werdenden Wanderweg durch den herbstlich gefärbten Bergwald, …
» weiterlesen