Steile Klettersteige, luftige Höhenwege und schmale Grate.

03.Oktober 2016

DAV-Pocking erkundet in 5 Tagen das Werdenfelser Land Gleich am Tag der Anreise nach Krün bei Garmisch-Patenkirchen wurde eine Eingeh-Tour unternommen. Bereits um 9:00 Uhr startete die vierköpfige Gruppe zur Kramerüberschreitung. Der Parkplatz beim Tierheim von Garmisch (ca. 750m) war Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Tour. Auf dem Kramer-Plateauweg ging es fast eben bis zur Abzweigung „Kramer“. Nun
» weiterlesen



Zwischen Donau und Rannastausee

07.September 2016

DAV Ortsgruppe Pocking im Mühlviertel unterwegs Das oberösterreichische Mühlviertel ist als Wandergebiet zu jeder Jahreszeit sehr reizvoll. Besonders im Naturschutzgebiet „Rannatal“ laden auch im Sommer gut angelegte Wege und Pfade im schattenspendenden Mischwald zu einer abwechslungsreichen Exkursion ein. 21 Naturfreunde der DAV Ortsgruppe Pocking wanderten an einem sonnigen Wochentag zunächst von Rannamühl im Donautal auf einem
» weiterlesen



Unterwegs in der Osterhorngruppe

01.September 2016

Hoher Zinken und Osterhorn waren das Ziel Wenn an einem heiteren Spätsommertag der Berg ruft, dann ist eine Fahrt in die Alpen für die Pockinger DAVler eine klare Sache . Mit Kleinbus und Pkw starteten 20 Bergfreunde pünktlich um 7 Uhr in Richtung Hintersee im Salzkammergut. Ausgangspunkt der Tour war die auf 1300 Meter hoch gelegene
» weiterlesen



Alpenverein Pocking unterwegs im alpinen Gelände der Reiteralpe

15.August 2016

Böslsteig, Schattmalhorn und Großes Häuselhorn erforderten Ausdauer und Erfahrung. Für vier Mitglieder des Pockinger Alpenvereins war der Parkplatz am Hintersee bei Ramsau im Berchtesgadener Land Ausgangspunkt für eine lange Zwei-Tage-Tour. Zuerst ging es ein kurzes Stück entlang der Hirschbichelstraße bis zum Wegweiser „Neue Traunsteiner Hütte über Böslsteig“. Eine Forststraße schlängelte sich nun steil durch den Wald
» weiterlesen



Wanderung auf die Schwalbenwand

07.August 2016

DAV Ortsgruppe Pocking in den Pinzgauer Grasbergen unterwegs Bereits am frühen Morgen zeigte sich der Himmel für sieben Teilnehmer der DAV Ortsgruppe Pocking von seiner freundlichen Seite und der junge Tag versprach bestes Bergwanderwetter. Während der Fahrt in Richtung Süden waren auch bald die ersten Alpengipfel zu erkennen, die im Morgenlicht einen Vorgeschmack auf die geplante
» weiterlesen



DAV-Pocking veranstaltete Kletternachmittag im Inntalklettergarten

06.August 2016

Im Rahmen des Pockinger Ferienprogrammes Wie jedes Jahr bietet der Pockinger Alpenverein in den Sommerferien zwei Kletternachmittage an. Am 6. August fand bereits das erste Klettern statt. Elf Mädchen und Jungen und fünf Erwachsene Begleiter nahmen das Angebot an. Bei guter Witterung betreuten erfahrene Kletterer des DAV die Gruppe. An den Felsen im Inntalklettergarten gibt es
» weiterlesen



DAV Pocking im Höhenrausch in den Stubaier Alpen

24.Juli 2016

Ziele waren einige 3000er im Bereich der Franz-Senn-Hütte Vom Parkplatz bei der Oberissalm auf 1742m im Oberbergtal machten sich die fünf Alpinisten auf den Weg zur 2149m hoch gelegenen Franz Senn Hütte. Diese war für die kommenden Tage ihr Quartier. Nach gut einer Stunde und 400 Höhenmetern war das größte Schutzhaus der Stubaier Alpen erreicht. Nachdem
» weiterlesen



Wanderung im Lugenzer Wald bei Bad Birnbach

05.Juli 2016

  Pockinger DAVler in der Heimat unterwegs Kulturhistorische Wanderung im Lugenzer Wald bei Bad Birnbach Die Vielfalt an Natur- und Kulturlandschaften in der Heimat zu entdecken, hatten sich 12 Mitglieder der DAV Ortsgruppe Pocking sowie 5 Gastwanderer vorgenommen. Ausgangspunkt dieser kulturhistorischen Exkursion zu Kraftplätzen verschiedener Kulturen war die über Bad Birnbach thronende Pfarrkirche. Zunächst besichtigte man
» weiterlesen



Pockinger Alpinisten unterwegs im Rofangebirge.

20.Juni 2016

Gipfelstürmer der DAV-Ortsgruppe erklimmen zahlreiche 2000er Die Erfurter Hütte auf 1834m, hoch über dem Achensee war Ausgangspunkt der Gipfeltouren. Am frühen Nachmittag startete die sechsköpfige Gruppe zu einer kleinen Eingehtour auf den 2039m hohen Gschollkopf. Die Aussichtsplattform bot ein 360° Panorama und zugleich die Sicht auf die Gipfelziele der nächsten beiden Tage. Am nächsten Morgen, der
» weiterlesen



Wanderung rund um den Schellenberg

02.Juni 2016

Pockinger Alpenverein unterwegs in der näheren Heimat Wer sich in der näheren Heimat mit allen Sinnen auf Entdeckungstour begibt, sollte das Gebiet um den Schellenberg bei Simbach auf jeden Fall mit einbeziehen. Das hatten sich an einem herrlichen Frühlingstag auch 13 Wanderer der DAV Ortsgruppe Pocking vorgenommen. Bereits von der Landstraße aus, die von Prienbach in
» weiterlesen