Wanderung nach Heiligenbrunn und zur Donau
14.August 2015
Wanderung durch den Neuburger Wald nach Heiligenbrunn und zur Donau Zuversichtlich, obwohl sich dunkle Wolken am Himmel zeigten, startete eine 12-köpfige DAV-Gruppe ab dem Gasthaus „Zur Platte“ zur Wanderung durch den Neuburger Wald. Das erste Ziel war der bereits ab 1600 nachweisbare Wallfahrtsort Heiligenbrunn. In einer großen Waldlichtung liegend, vermittelt der Platz mit seiner Kapelle aus …
» weiterlesen
DAV-Pocking zwei Tage auf Bergtour im Steinernen Meer
29.Juli 2015
Das 2321m hohe Seehorn und der 2593m hohe Große Hundstod waren die Gipfelziele dieser landschaftlich grandiosen Tour. Eine Sechsköpfige Gruppe Pockinger Alpinisten machte vergangenes Wochenende eine Zwei-Tages-Tour in den Berchtesgadener Alpen. Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz Pürzlbach auf etwa 1050m nahe Weißbach bei Lofer. Auf einer breiten Sandstraße ging es die ersten 400 Höhenmeter hinauf …
» weiterlesen
Sonnwendfeier beim Hoader Wirt
16.Juli 2015
Pockinger Alpenverein feiert Sonnwendfeuer 27. Juni 2015 Die Sonnenwende in der Mitte eines Kalenderjahres bietet für die Menschen ein besonderes Ereignis : Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand und der längste Tag des Jahres leitet das Leben auf den kommenden Herbst und den Winter hin. Seit Urzeiten der Menschheit wird dieses Ereignis mit einem großen …
» weiterlesen
Wanderung von Stubenberg zum Halmstein und zurück
Pockinger DAVler in der Heimat unterwegs (15. Juli 2015) Wenn man von der Bundesstraße 12 bei Mühlau in das Prienbachtal hineinfährt, wird man bereits nach wenigen Kilometern von einer prachtvollen Landschaft empfangen. Das satte Grün der Weiden sowie bunte Wiesenblumen an den Hängen des Prienbachs, ließen einen herrlichen Sommertag erahnen. In den blauen Himmel ragend, zeigte …
» weiterlesen
Wanderung im Ortenburger Land
15.Juli 2015
Pockinger DAVler in der Heimat unterwegs – 10. 06. 2015 Mitten im geschichtsträchtigen Klosterwinkel liegt der etwa 900 Jahre alte Markt Ortenburg Die farbenfrohen Häuser, die den Marktplatz umsäumen, geben einen Einblick in den einst wohlhabenden Sitz der Grafen von Ortenburg. Besonders Sehenswert ist die zum Schloss führende historische Lindenallee. Der Überlieferung nach ließ Graf Joachim …
» weiterlesen
Abenteuerliche Wanderungen im Mangfallgebirge
DAV-Pocking drei Tage unterwegs auf schmalen Pfaden und steilen Steigen. Acht Mitglieder der DAV-Ortsgruppe-Pocking machten sich am Dienstag, den 7. Juli auf zum Tegernsee. Bei Enterrottach fuhren sie mit dem PKW auf einer schmalen Mautstraße bis ans Ende vom Valepptal. Hier schnürten sich die DAVler die Wanderschuhe. Gleich die erste Tour durch das Schinderkar auf den …
» weiterlesen
Gemütliche Radltour nach Ering
02.Juni 2015
Radltour nach Ering und zurück über Obernberg zum Ausgangspunkt Pocking Treffpunkt zur gemütlichen Radltour war die Stadthalle in Pocking. Pünktlich um 9.00 Uhr starteten sieben Teilnehmer in Richtung Süden. Auf dem Radweg neben der B12 kam man trotz Gegenwind zügig voran und tangierte das Gelände des Pockinger Modellflugsportvereins. Dort waren bereits „Hobbyflieger“ dabei die maßstabsgerecht gebauten …
» weiterlesen
Auf dem Kaunersteig zur Gotzenalm und zum Feuerpalfen.
31.Mai 2015
DAV-Ortsgruppe Pocking wandert hoch über dem Königsee. Vergangenen Sonntag fuhr eine 14köpfige Gruppe DAVler zum Königsee. Eine 50minütige Bootsfahrt brachte die Wanderer bis zur letzten Anlegestelle bei der Sallet-Alm. Hier begann die Tour. Zuerst ging es ein kurzes Stück Steig am Ostufer entlang bis der Kaunersteig begann, und der hatte es in sich. Nun galt es …
» weiterlesen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2015
14.Mai 2015
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Ortsgruppe Pockinger im Deutschen Alpenvereins. Die Ortsgruppe Pocking der Sektion Griesbach i. R. im Deutschen Alpenverein hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 einen Rechenschaftsbericht und Neuwahlen durchgeführt. Der 2. Vorstand Rudolf Ludwig entschuldigte den 1. Vorstand Herrn Allmeroth und begrüßte die Mitglieder, sowie die 2. Bürgermeisterin Frau Freudenstein, den Ehrenvorstand Albert Hatz, …
» weiterlesen