Nikolausfeier der Ortsgruppe
12.Dezember 2014
Der Nikolaus besuchte den Pockinger Alpenverein Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Mitglieder des Pockinger Alpenvereins. Im Vereinslokal Pockinger Hof konnte Vorstand Rudolf Allmeroth eine große Anzahl von Mitgliedern der Ortsgruppe Pocking begrüßen. Besonders wurden der Ehrenvorstand Albert Hatz, das Ehrenmitglied Hans Hück,die 3. Bgm. der Stadt Pocking, Frau Rosemarie Freudenstein, den Kaplan der …
» weiterlesen
Urwaldwanderung zum Falkenstein
11.November 2014
Dreizehn Bergfreunde der Alpenvereins-Ortsgruppe Pocking nutzten das ideale Herbstwetter für eine Tour auf den Großen Falkenstein im Bayerischen Wald. Ausgangspunkt der Wanderung war der kurz hinter Lindberg bei Zwiesel gelegene Parkplatz Weiße Brücke. Der Weg führte zunächst gemächlich durch den herbstlich gefärbten Bergwald. Nach eineinhalb Stunden Gehzeit erreichte die Gruppe die Höllbachschwelle. Nach einer ersten Stärkung …
» weiterlesen
Spurensuche auf historischen Wegen
30.Oktober 2014
Pockinger DAVler unterwegs in der Heimat Auf Spurensuche der Bauernschlacht bei Aidenbach 15 Teilnehmer der DAV Ortsgruppe Pocking sowie zwei Gastwanderer machten sich kürzlich auf den Weg zum Denkmal für die Opfer der Bauernschlacht von 1706. Ausgangspunkt dieser historischen Wanderung war das Waldgebiet östlich von Egglham. Auf Forstwegen, schmalen Steigen und Pfaden ging es durch herbstlich …
» weiterlesen
Ortsgruppe erwandert ein Teilstück der ,,Tausender-Route“ im Bayer. Wald
28.Oktober 2014
Obwohl die Wetteraussichten nicht gerade die Besten waren entschloss man sich das erste Teilstück dieser acht Tausender zu erwandern. Nach dem Motto – bei schönem Wetter kann jeder wandern – waren sich alle einig aufzubrechen. Am Ausgangspunkt Wintersportzentrum Eck-Riedelstein startete man dann auch bei strahlenden Sonnenschein. Vom Sattel führt der Ecker-Steig, der sich hier schon auch …
» weiterlesen
Goldener Oktober auf dem Fellhorn
12.Oktober 2014
21 Pockinger DAVler unterwegs im herbstlichen Chiemgau Das 1765m hohe Fellhorn war dieses mal Ziel der Wanderer aus Pocking. Der Parkplatz Blindau nahe Reit im Winkel war Ausgangspunkt der Tour. Schon bei der Anfahrt war zu sehen dass das ein herrlicher Herbsttag wird. Die Senken von Weitsee Mittersee und Lödensee lagen noch in tiefen Nebelgrau. …
» weiterlesen
Almwanderung im Lammertal
05.Oktober 2014
Herbstwanderung am Gosaukamm. Eine 17-köpfige Gruppe des DAV-Pocking fuhr vergangenen Sonntag ins Lammertal. Beim Parkplatz Pommer, oberhalb von Annaberg starteten die Wanderer zu ihrer herrlichen Tour. Bereits hier auf knapp 1000m Höhe hatten die Teilnehmer schon einen herrlichen Blick in den Tennengau. Zuerst ging es auf einer Forststraße durch den herbstlichen Wald und nach etwa 1 ½ …
» weiterlesen
Die Osterhorngruppe, ein Paradies für Pockinger Gipfelstürmer.
01.Oktober 2014
DAV-Ortsgruppe unterwegs im Salzburger Tennengau Der Salzburger Tennengau ist im Herbst am schönsten, das dachte sich auch eine 23köpfige Gruppe Pockinger Bergwanderer. Bei besten Bedingungen unternahmen die zahlreichen Teilnehmer eine herrliche Herbstwanderung. Ausgangspunkt der Tour war die Leit´n Alm nach der Ortschaft Hintersee. Gemeinsam ging es zuerst bis zum Gennersattel. Hier bot sich den Wanderern schon …
» weiterlesen
Historische Wege zu den Kraftplätzen
25.September 2014
Auf historischen Wegen zu Kraftplätzen in Bad Birnbach und Umgebung Ausgangspunkt der Wanderung zu Kraftplätzen verschiedener Kulturen war die über Bad Birnbach thronende Pfarrkirche. Zunächst besichtigte man die im vergangenen Jahr renovierte spätgotischer Kirche. Das strahlende Weiß im Innenraum, die Stuckarbeiten mit den warmen Farbtönen der Altäre und Netzrippengewölbe vermitteln dem Besucher einen Ort der Besinnlichkeit. …
» weiterlesen
Mobilität ist-das A und O für jeden von uns und bedeutet Freiheit!
05.September 2014
Das erleben viele als vollkommen normal. Doch Menschen mit Behinderung stellt dies oft vor Probleme; Barrieren im Alltag hindern sie mitunter daran, das gleichermaßen auszuleben. Aber es geht auch anders. Das beweisen Dogxaid e.V. – unabhängiger Selbsthilfeverein zur Förderung der Mobilität durch Blindenführ- und Servicehunde mit Sitz in Tettenweis – und Alpenvereinsmitglieder der Ortsgruppe Pocking seit …
» weiterlesen
Naturerlebnis Kößlbachrunde
21.August 2014
Pockinger DAVler unterwegs im Sauwald in Oberösterreich Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Wanderung mit 20 Teilnehmern war der Stausee bei Kneiding. Schon bald wurde die Gruppe von der ursprünglichen Naturschönheit des Kößlbachtals empfangen. An den Ufern des rauschenden Kößlbaches zeigt die Vegetation ihre gesamte Palette der heimischen Botanik. Zwischen uralten, knorrigen Bäumen und graziösen Farnen formten moosbedeckte Felsen, …
» weiterlesen