Schnupperschneeschuh-Wanderung zum Siebenstein

11.Januar 2014

Wie im vergangenen Jahr begann der Auftakt der Ortsgruppe mit einer Schneeschuh-Schnuppertour. Der Siebenstein war für die 13köpfige Gruppe das Ziel. Er liegt am südöstlichen Rand des Nationalparks Bayerischer Wald, an der Grenze zu Tschechien, mit einer Höhe von 1.263 m . Auf der Fahrt nach Finsterau kam bei einigen schon Zweifel auf ob überhaupt Schnee
» weiterlesen



Herbstausflug zum kleinen Arber und zum kleine Arbersee

09.November 2013

Mit dieser Herbstwanderung beendet die Ortsgruppe Pocking im DAV sein Jahresprogramm. Ausgangspunkt war an diesen herrlichen, sonnigen aber doch frischen Morgen der Wanderparkplatz im Wald von Bodenmais. Der Weg durch die 2 km lange Rieslochschlucht erforderte festes Schuhwerk und doch etwas Kondition. Diese gehört zu den schönsten und beeindruckensten Wanderungen im Bayerischen Wald. So gelten die
» weiterlesen



Das Chiemgau von seiner schönsten Seite

15.Oktober 2013

    Schon bei der Ankunft auf dem Parkplatz unterhalb der Burg von Marquartstein zeigten sich die weiß überzuckerten Gipfel der Chiemgauer Berge. Der erste Wintereinbruch hielt uns nicht davon ab an der Nordseite den 1744m hohen Hochgern zu erwandern. Das erste Ziel war die kleine Kirche auf dem Schnappenberg. Auf breitem Forstweg machten wir uns
» weiterlesen



Herbstwanderung im Pongau

04.Oktober 2013

Wenn Nebelschwaden die Berge verhüllen und Spinnen ihre filigranen Netze an Zweigen und Ästen spannen. Wenn das Grün der Lärchen sich langsam in zartes Ockergelb verwandelt und der Waldboden übersät ist mit Pilzen  – dann ist es Herbst. Für die Wanderer und Bergfreunde der DAV-Ortsgruppe Pocking eine der schönsten Zeiten im Jahr. Einen besonderer Reiz in
» weiterlesen



Ziel der ersten Herbstwanderung war der Brotjacklriegel

01.Oktober 2013

Pünktlich zum Herbstanfang eröffnete eine 20köpfige Gruppe der Ortsgruppe ihre Herbstwanderung. Ziel der Saisoneröffnung war der Brotjacklriegel-Rundwanderweg. Aus allen Himmelsrichtungen führen Wanderwege durch die Hänge des 1.016 m hohen Berges. Start und Ausgangspunkt war der Parkplatz nahe des Steinberglifts. Erst der Skitrasse entlang, dann bergwärts durch den Wald um kurz darauf gleich wieder in die aussichtsreichen
» weiterlesen



Stoderer Dolomitensteig

12.September 2013

Der Stoderer Dolomitensteig, einer der schönsten Panoramasteige der Ostalpen. So ist diese Tour in den Wanderbüchern ausgeschrieben – und hat gleich das Interesse der Pockinger Alpinisten geweckt. Am Ende des Stodertales beim Almgasthof Baumschlagerreuth (724 m) beginnt die Tour. Vorerst ein kurzes Stück auf dem Forstweg. Dann in einer Kehre steigt man die steile Böschung hinauf
» weiterlesen



Hochtour auf das Große Wiesbachhorn

06.September 2013

Ausgerüstet mit Steigeisen und Pickel machten wir uns vergangene Woche auf den Weg zur Großglockner-Gruppe. Das Große Wiesbachhorn mit 3564m war unser Ziel der Hochalpinen Tour. Vom Parkplatz am Kesselfall-Alpenhaus fuhren wir mit dem Bus hinauf zur Erlebniswelt „Strom mit Eis“. Hier bei den Kapruner Stauseen war Ausgangspunkt der Hochtour. Der Aufstieg  zum Heinrich-Schweiger-Haus folgte vielen Kehren hinauf
» weiterlesen



DAV Ortsgruppe Pocking erwandert das Pflasterbachhörndl.

22.August 2013

Unscheinbar, nicht überlaufen, liegt im Schatten der Großen wie Predigtstuhl und Ristfeuchthorn das Pflasterbachhörndl und das Rabensteinhorn. Dies war das Ziel einer 15köpfigen Gruppe der Ortsgruppe Pocking. Vom Parkplatz der Predigtstuhlbahn (470 m) führt der gut markierte Weg erstmal entlang am Auslauf des Saalachsees und dann auf den Müllnerbergweg weiter zur Bürgermeisterhöhe. Ein breiter, aber ständig
» weiterlesen



Mit den Steinböcken auf Augenhöhe

26.Juli 2013

Die kleine Reibn im Sommer. Der Aufstieg vom Parkplatz Hinterbrand  über die Mittelstation der Jennerbahn hinauf zum Stahlhaus  beschehrte uns eine tolle Aussicht auf das Lattengebirge, den Untersberg und hinunter nach Berchtesgaden. An den Hängen blühten schon die Alpenrosen und die Wiesen waren übersäht mit einer farbenfrohen Blütenpracht. Hinter der Bergstation der Jennerbahn öffnete sich der
» weiterlesen



Auf dem Mittenwalder Klettersteig

19.Juli 2013

Panorama-Höhenweg im Karwendel.   Der Mittenwalder-Höhenweg ist ein Klassiker unter den Klettersteigen und für geübte Berggeher eine absolute Genusstour. Freitag Mittag: Wir, eine Gruppe Pockinger DAVler fahren nach Mittenwald. Am Parkplatz der Karwendelbahn ist Ausgangspunkt der Tour. Das Tagesziel; die Mittenwalder-Hütte auf 1518m. Hier beziehen wir Quartier, und die Vorfreude auf den nächsten Tag begleitet uns
» weiterlesen