Wo Napoleon Spuren hinterlassen hat

27.Oktober 2021

Pockinger DAV-Wanderfreunde erkunden die Gegend um Neumarkt-Sankt Veit Es war kein klassischer goldener Oktobertag, als sieben Pockinger DAV-Wanderfreunde zu einer Erkundungstour nach Neumarkt-Sankt Veit aufbrachen. Der Himmel zeigte sich nicht gerade von seiner freundlichen Seite, die Wolken verdichteten sich zunehmend und ließen die Hoffnung auf ein paar Sonnenstrahlen schwinden. Bereits kurz vor der Fahrt mit der
» weiterlesen



Wanderung zum Großen Rachel

19.Oktober 2021

Wanderung zum Großen Rachel Am Sonntag 10.10.2021 Abfahrt 7:00 Uhr Stadthalle Pocking, Treffpunkt 8:30 Parkplatz Oberfrauenau Am Wanderparkplatz Oberfrauenau trafen sich am Sonntag, den10.10.2021 7 unerschrockene, unternehmungslustige Wanderer. Erst ging es auf markierten Forststraßen auf der rechten Seite des Frauenauer Trinkwasserspeichers entlang, der uns zu dem schmalen Steig des europäischen Fernwanderwegs/Goldsteig vom Falkenstein kommend führte. Vor
» weiterlesen



Bergtour zwischen Zahmer und Wilder Kaiser

Pockinger DAV-Mitglieder bei Kaiserwetter unterwegs auf Feldberg und Stripsenkopf. Bereits um 6 Uhr morgens begann in Pocking für die 7 Teilnehmer die Anreise, begleitet von mehreren Umleitungen an der B12, in Richtung Burghausen. Dann weiter vorbei am Waginger See, wo beim Blick in Richtung Osten ein wunderschöner Sonnenaufgang einen warmen Herbsttag erahnen ließ. Die Fahrt setzte
» weiterlesen



Ehrungen und Neuwahlen beim Alpenverein Pocking.

06.Oktober 2021

Da das Vereinsleben der letzten anderthalb Jahre nur bedingt stattfinden konnte war man froh endlich im September die Jahreshauptversammlung abhalten zu können. Neuwahlen und Ehrungen standen auf dem Programm. Nach der Begrüßung von der ersten Vorsitzenden Anita Kälker folgte eine Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder, dabei wurde besonders auf den langjährigen Vorstand Rudolf Allmeroth hingewiesen der am
» weiterlesen



Auf den Schafberg, DEM Aussichtsbalkon des Salzkammerguts

05.Oktober 2021

Es war ein herrlicher Spätsommertag als sich drei Bergaspiranten schon früh auf den Weg machten. Von Winkl, einer Gemeinde von Sankt Gilgen, wanderte das Trio auf dem Weg 20 in Richtung Schafbergalm. Nach etwa 2 Stunden war man am Almgelände angekommen und bei einer kurzen Rast konnte man schon das Bergpanorama von den Berchtesgadener Alpen bis
» weiterlesen



DAV Ortsgruppe Pocking im südlichen Bayerwald unterwegs

26.September 2021

Naturerlebnis zwischen Donauleiten und Erlautal „Ich habe nicht gewusst, dass mein Bayernland so schön ist!“ soll König Max II. im Überschwang seiner Gefühle ausgerufen haben, als er auf einer Anhöhe bei Kellberg sich an der Aussicht zu den südlichen Ausläufern des Bayerischen Waldes erfreute. Die Heimatwanderer der DAV Ortsgruppe Pocking wissen auch längst von dieser landschaftlichen
» weiterlesen



Hochtour am Venediger Höhenweg

13.September 2021

29.08. bis 01.09.2021 Hochtour am Venediger Höhenweg Viertägige erlebnisreiche Wanderung für Pockinger DAV-Mitglieder im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol Auf einem Teilstück des Venediger Höhenwegs erlebten acht Mitglieder der DAV-Ortsgruppe Pocking eine abwechslungsreiche Hochtour mit allem was das Wetter zu bieten hatte. Bereits bei der am Sonntag um 6 Uhr beginnenden, vier stündigen Anreise über Reit
» weiterlesen



Künzing – ein Teil des UNESCO-Welterbes

02.September 2021

Pockinger DAV-Mitglieder auf dem Weg in die Römerzeit Anlass für die Wanderung nach Künzing war die Auszeichnung des Donaulimes im Juli dieses Jahres zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Vorplatz der spätgotischen Kirche mit romanischem Chorturm in Walchsing bei Aldersbach, machten sich 15 Pockinger Wanderfreunde/-innen auf eine Zeitreise in die römische Vergangenheit der näheren Heimat. Im nördlichen Gebiet des
» weiterlesen



Drei-Gipfel-Tour hoch über dem Attersee

26.August 2021

Alpenverein Pocking durchsteigt den Brenner-Riesen-Steig Es war wohl der heißeste Tag dieses Sommers als sich sechs Mitglieder von der Alpenverein-Ortsgruppe Pocking aufmachten zum Attersee. Vom Parkplatz kurz vor Weißenbach ging es ein kurzes Stück der Straße zurück bis zum „Forstamt“. Hier zweigte der Weg ab direkt zu auf die Steilwände des Höllengebirges. Zunächst durchwanderte man einen
» weiterlesen



In Eis und Schnee

14.August 2021

Das Ziel, die zentralen Ötztaler Alpen, vermittelt ohne Zweifel eine Ahnung der Gletscherweiten, wie wir sie nur von Teilen der Westalpen oder den arktischen Landschaften kennen. Dorthin wollten wir, 12 Bergsteigerinnen und Bergsteiger der Ortsgruppe Pocking des DAV. Und es wurde zu einem großen Naturerlebnis. Tag1: Wolken und Dauerregen begleiteten uns während der gesamten Anreise bis
» weiterlesen